Die Briefankündigung per E-Mail ist ein Service der Deutschen Post und DHL. Der Datenschutz sorgt jetzt für eine gravierende Änderung des Angebots.
- DHL und Deutsche Post: Briefankündigung per E-Mail ändert sich drastisch
- DHL und Deutsche Post: Kunden müssen sich bei Briefankündigung per E-Mail umstellen
- Post- und DHL-Kunden müssen auf Service verzichten: Briefankündigung wird eingeschränkt
Dortmund – Anfang März 2020 haben die Deutsche Post und DHL im Zuge ihrer Digital-Strategie den Service ins Leben gerufen, dass Briefe per E-Mail angekündigt werden. Der Datenschutz macht den Unternehmen nun einen Strich durch die Rechnung und sie müssen einen Teil des Service wieder einstampfen.
DHL und Deutsche Post: Briefankündigung per E-Mail ändert sich drastisch
Der Service von DHL und Deutsche Post sah lange Zeit so aus: Kunden bekamen eine kostenlose E-Mail ins Postfach oder in die Post & DHL-App inklusive eines Fotos vom Umschlag. So sollten Kunden jederzeit darüber Bescheid wissen, welche Post sie erhalten haben. Der Service sollte für mehr Transparenz oder mehr Sicherheit – insbesondere für wichtige Post – sorgen.
Ein bis zwei Tage vor Ankunft der Sendung wurden die Kunden stets darüber informiert, dass sie bald Post bekommen. Auch eine digitale Kopie des Briefinhaltes konnten Kunden anfordern, wenn sie ein sogenanntes E-Post-Konto haben. Vorgaben durch den Datenschutz verändern die Briefankündigung per E-Mail jetzt jedoch drastisch.
DHL und Deutsche Post: Kunden müssen sich bei Briefankündigung per E-Mail umstellen
Aufgrund von Datenschutzvorgaben muss nun die Bildvorschau wieder eingestellt werden. In einer Mitteilung der Deutschen Post AG heißt es dazu: „Leider können wir den Service E-Mail mit Bildvorschau nicht mehr anbieten, weil sich die Datenschutzvorgaben geändert haben und es uns demnach rechtlich nicht mehr erlaubt ist, Bilder von Sendungen in einer E-Mail anzuzeigen.“
Die neuen Vorgaben seien zum Schutz der Absender verschärft worden, was die Post-Unternehmen zu dem Schritt bewegt hat. Man arbeite jedoch derzeit an einer Lösung, um Kunden den Service wieder zu ermöglichen.
Und: Personen mit einem passwortgeschützten Kundenkonto bei der Deutschen Post und DHL können noch alle Sendungen per Bild „hochauflösend und vergrößerbar“ in einer Übersicht sowie rückwirkend für die letzten 14 Tage anschauen.
Post- und DHL-Kunden müssen auf Service verzichten: Briefankündigung wird eingeschränkt
Für alle anderen Post- und DHL-Kunden fällt die Bildvorschau vorerst einmal weg. Die Briefankündigung per E-Mail bleibt jedoch erhalten, allerdings in verändertem Design. So erhalten Personen, die den Service aktiviert haben, künftig nur noch eine E-Mail, in der sie darüber informiert werden, wie viel Post sie voraussichtlich in den nächsten Tagen erhalten.
Kunden, die vorher die Bildvorschau aktiviert haben, müssen jedoch nichts umstellen oder besorgt sein, dass sie aufgrund von Datenschutzvorgaben Probleme bekommen. Die Deutsche Post teilt mit, dass die Umstellung automatisch erfolgt – sowohl im E-Mailpostfach als auch in der App von DHL und Deutscher Post.
Category list picture: © Michael Gstettenbauer / Imago